Beratung

Bettwäsche Satin Blütenblätter

Zertifizierte Bio-Satin Motivbettwäsche/Kopfkissen aus reiner Biobaumwolle.
inkl. MwSt.
Wählen Sie Größe und Holzart
Preis
ab 189,00 € i Bei Zahlungsart Überweisung erhalten Sie 3% Skonto und können von weiteren Rabatten profitieren.
+ Mengen-/Bettkomplett-und Schlafsofarabatt zusätzlich jeweils 4%. (Nur bei Zahlungsart Überweisung)
inkl. MwSt.
Höhenangabe oder Futon-Typ bitte im Kommentarfeld auf der letzten Seite angeben.
Höhenangabe oder Futon-Typ bitte im Kommentarfeld auf der letzten Seite angeben.
Kostenlose Lieferungi Die Lieferung ist innerhalb Deutschlands bis zur Haustür kostenlos.

„Mehr-Bett-Rabatt“ 4 / 6 / 8% i 4% ab 1.500 €*
6% ab 2.250 €*
8% ab 3.000 €*

*Nicht kombinierbar mit
Studenten-, Verliebten-,
Künstler-, Sozialrabatt

auf den gesamten Einkauf

(*Nicht kombinierbar mit - siehe Info)

Mehr lesen

4% ab 1.500 €*
6% ab 2.250 €*
8% ab 3.000 €*

*Nicht kombinierbar mit
Studenten-, Verliebten-,
Künstler-, Sozialrabatt

Bio-Satin-Bettwäsche "Blütenblätter"

Holen Sie sich die zarten Farben des Frühlings in Ihr Schlafzimmer. Wie von einem sanften Windhauch über den weißen Grund geweht, zieren die farbigen Blütenblätter das feine Bio Satin-Gewebe. Als stabiler Verschluss dient eine verdeckte Knopfleiste mit stabilen Steinnuss-Knöpfen.


Weitere Kopfkissenbezüge zur Bio-Satin Bettwäsche hier bestellen.
  • Wärmeklasse leicht bis mittel
  • Knopfleiste mit Steinnuss-Knöpfen
  • 100 % Bio-Baumwolle
  • Für Allergiker geeignet

Pflegehinweise

Begrüßen auch Sie mit dieser Bio Bettwäsche den Frühling in Ihrem Schlafzimmer.


  • Maximale Waschtemperatur 60 °C, Normaler Prozess
  • Trocknen im Wäschetrockner möglich bei niedriger Temperatur, maximale Ausgangstemperatur 60 °C
  • Bügeln mit einer Höchsttemperatur der Bügeleisensohle von 150 °C
  • Nicht trockenreinigen
IVN BEST zertifiziert

Der IVN BEST Standard ist derzeit der Standard mit den höchsten Ansprüchen an textile Ökologie und zeigt das im Augenblick maximale, realisierbare Niveau auf. BEST spiegelt seit 1990 die vom IVN e. V. entworfenen Richtlinien für Naturtextilien wider und bildet die gesamte textile Produktionskette ab, in ökologischer und sozialverantwortlicher Hinsicht.