BIOFUTON DW 2.0
BIOFUTON DW 2.0
Ein kräftiger Kern aus 5cm starkem, extra festem Naturkautschuk bildet die Basis und mit der beidseitigen Deckschicht aus Rosshaar oder Kokosfaser entsteht ebenso solide wie elastische Tragkraft. So kommt trotz guter Körperanpassung kein Gefühl des Einsinkens auf. Die Schichten aus zarter Biobaumwolle und edler Schurwolle sorgen an der Oberfläche für sanften Kontakt.
Die robuste französische Freiland Schurwolle aus artgerechter Tierhaltung sorgt für bestes Schlafklima und der Naturlatex von fester Art hält ein Futon langzeitig in Form. Der Aufbau dieses Futons ist klassisch, über Jahrzehnte erprobt und wohl perfekt, um den Wunsch nach festem Liegegefühl zu erfüllen, ohne jemals hart zu sein.
Die filigrane Erscheinung macht diese Matte attraktiv, bringt aber auch eine Begrenzung in der Belastbarkeit mit sich. Deshalb empfehlen wir diesen Futon für Seitenschläfer bis ca. 70kg oder Bauch-/ Rückenschläfern bis ca. 80kg /pro Person. Perfekt ist er natürlich auch für Kinder und Jugendliche.
Kokosfasern sind fester als Rosshaar, was sich je nach Futon-Typ /-Stärke auswirkt.
Beim DW 2.0 ist es klar spürbar und wir raten Seitenschläfern daher zum Rosshaar.
Vegan: Mit Baumwolle statt Schurwolle und Kokos statt Rosshaar ist dieser Futon sehr fest und vorwiegend für Bauch-/ Hartschläfer geeignet.
Den Sanften und den SeitschläferInnen sei das Modell Biofuton DW 2.2 empfohlen.
Dieses Futon ist leicht faltbar und nach einiger Zeit auch rollbar.
Ein Futon wird je nach Körpergewicht unterschiedlich empfunden:
Für schwerere Menschen schließt das Modell Biofuton DW 4.1 an, mit gleichem Aufbau, aber deutlich mehr Volumen.
Filigrane Futons liegen auch auf einem guten Lattenrost richtig, doch je gleichförmiger desto besser, ein Matratzenschoner kann helfen. Tatamis oder der Boden sind ebenfalls bestens geeignet.
Inhalt explizit

